hier finden Sie die Antworten zu den häufigsten Fragen
Klicken Sie einfach auf die gewünschte Frage und blenden Sie so die Antwort dazu ein! Sie haben eine Frage, die hier nicht beantwortet wird? Einfach per e-Mail an uns senden, wir werden so schnell wie möglich antworten!
Die Wittlicher Senke bietet durch ihre klimatische Lage die optimalen Voraussetzungen für den Tabakanbau. Informationen erhalten Sie über die Moseleifel-Touristik. Bei frühzeitiger Voranmeldung können für Gruppen auch Führungen organisiert werden.
In der Stadtbücherei Wittlich gibt es ein öffentliches Internet-Café: eine ruhige Arbeitszone mit PCs sowie ein W-Lan-Netz für Tablets/Smart-Phones. Eine halbe Stunde kostet 2,-€. Anmeldung & Info am Auskunftspult im 2. Untergeschoss.
Eine Gruppe fängt nicht erst bei 50 Personen an. Mit unserer Erfahrung, unseren Kontakten zu den Leistungspartnern und unserer Heimatverbundenheit stehen wir Ihnen vor und während der Reise zur Verfügung. Wir planen, organisieren und reservieren mit Ihnen Gruppen- oder Incentivereisen, egal wie groß oder klein Ihre Gruppe ist. Informieren Sie sich über die Gruppen-Hotline. Wir beraten Sie gerne und ausführlich und buchen für Sie! Tel.: 06571-969622 Fax: 06571-6417
Die historische Wasserburg Bruch ist im privaten Bestitz der Familie Förschner und kann nach Vereinbarung besichtigt werden.
Burg Bruch, An der Burg 1, 54518 Bruch, Tel.: 06578-1620, Fax.: 06578-1620, info@Burg-Bruch.de, www.Burg-Bruch.de
Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein Fahrrad zu leihen. Teilweise bieten auch unsere Unterkunftsbetriebe für Hausgäste Fahrräder an. Adressen und Infos finden Sie bei unseren Radel-Partnern.
Wittlich
Jeden 1. Freitag im Monat ist großer Krammarkt in der gesamten Innenstadt von 09:00-19:00 Uhr.
Jeden Dienstag und Freitag Obst- und Gemüsemarkt von 09:00-17:00 Uhr.
Die Säubrenner-Kirmes in Wittlich findet immer am 3. Wochenende im August mit Handwerkermarkt und großem Rummelplatz statt.
Die Termine des Weihnachtsmarkts in der historischen Innenstadt von Wittlich und diverser Weihnachtsmärkte in der Region finden Sie unter Events.
Der Hauptbahnhof Wittlich befindet sich im Stadtteil Wengerohr (3 km vom Zentrum). Die Weiterfahrt zur Innenstadt erfolgt mit dem Bus zum Zentralen-Omnibus-Bahnhof (ZOB). Vom ZOB sind es nur wenige Minuten bis in die Innstadt zu gehen. Bahntickets können bereits am Abfahrtsort bis Wittlich ZOB gekauft werden. Kleingruppenabholung ab Bahnhof/ZOB sind auch nach Vereinbarung mit dem Gästemobil möglich. Ein Taxi-Stand befindet sich direkt am Eingang/Ausgang des Bahnhofs/ZOB. Viele Gastgeber bieten auch die Abholung ab Bahnhof/ZOB an.
Der Legende nach wurde die Stadt Wittlich im Mittelalter von Feinden belagert. Man hatte aber eine starke Stadtmauer, stabile Tore und genügend zu Essen. Der Belagerung hätte also stand gehalten werden können. Hätte da nicht ein Torwächter den Riegel zum Tor verloren. Um sich zu helfen, schnitzte er einen Riegel aus einer Zuckerrübe, verschloß damit das Tor und legte sich zur Ruhe. In der Nacht kam jedoch eine Sau, fraß den Rüben-Riegel auf, das Tor sprang auf, der Feind drang ein und verwüstete die Stadt. Als der Feind nach einigen Tage abzog, trieben die Wittlicher Bürger aus Rache alle noch lebenden Schweine zum Marktplatz und verbrannten diese. Da man aber Hunger hatte verspeiste man anschliessend die gebratenen Schweine. Seit diesem Tag wurden die Wittlicher Bürger Säubrenner genannt. Dieses Geschehen wird jährlich am 3. Wochenende im August mit der Säubrenner-Kirmes gefeiert.
Die Moseleifel ist verkehrstechnisch sehr gut zu erreichen. Die Autobahnen A 60 und A 1 treffen sich am Autobahnkreuz Wittlich. Mit der Bahn reist man schnell per ICE (Strecke Trier-Berlin) und per Flugzeug über die nahe gelegenen Flugplätze Frankfurt/Hahn und Luxemburg in die Ferienregion Moseleifel.
...MEHR INFOS...
Auf den Moselhöhen gelegen liegt der staatlich anerkannter Wein- und Ferienort Osann-Monzel im Herzen der Mittelmosel. Mit ca. 240 ha hat die Gemeinde Osann-Monzel die größte Anbaufläche der Verbandsgemeinde Wittlich-Land. In den bekannten Weinlagen „Osanner Rosenberg“ und „Monzeler Kätzchen“ werden von den Winzern sehr gute Weine angebaut. Überzeugen Sie sich selbst, von gutem Riesling, dem Müller-Thurgau, den verschiedenen Burgundersorten oder den kräftigen Rosé- und Rotweinen. Besuchen Sie eine der wunderschönsten Kulturlandschaften der Moselregion.
Der Veranstaltungskalender der Region Moseleifel wird in den Mitteilungsblättern der Gemeinden wöchentlich aktuell abgedruckt. Eine weitere Ausgabe ist auf den Internetseiten unter Events zu finden.
Landschaftlich reizvoll am Kraterrand des Pulvermaares gelegen bietet das Feriendorf mit Campingplatz und Bungalows einen erholsamen Urlaub in waldreicher Umgebung. Natur pur am klarsten Eifelsee!
Der Wohnmobilstellplatz „Zweibächenweg“ liegt idyllisch unterhalb der Wittlicher Weinberge in unmittelbare Nähe des Vitelliusbades. Der Platz bietet: Ver- und Entsorgungsmöglichkeit, Grillplatz und Liegewiese. Entfernung zur Innenstadt Wittlich ca. 1,5 km. Freibad und Hallenbad 200 m. Nutzungsgebühr: 5,00 € pro Tag.Informationen erteilt: Vitelliusbad, Tel.: 06571-6088 Fax:8266 oder der Bürgerservice im Stadthaus Tel.: 06571-170, Fax:172900
bei uns in der Touristinformation zu allen regionalen Veranstaltungen.
(aber auch: Mosel Musikfestival, Theater Trier, Saarbrücken, Luxemburg, Philharmonie Luxemburg, etc.)
Alle Vermieter stellen Ihnen selbstverständlich Parkplätze bzw. Garagen (gegen Gebühr) zur Verfügung. Die großen Parkplätze in Wittlich, Parkplatz 2 Oberstadt (Viehmarktplatz) und Parkplatz 4 Zentrum (Rommelsbach), stehen kostenlos zur Verfügung, so dass man bequem in weniger als 5 Minuten die historische Innenstadt mit ihren Geschäften und Boutiquen erreichen kann. Selbstverständlich stehen auch Frauenparkplätze zur Verfügung. Folgen Sie dem Parkleitsystem.
Als Mittelzentrum ist Wittlich eine schöne gemütliche Stadt mit vielen abwechslungsreichen Einkaufsmöglichkeiten. Über den Verein Stadtmarkting Wittlich präsentieren sich viele Unternehmen und Einzelhändler als kompetente Partner, wenn es um Beratung und Verkauf geht.
...MEHR INFOS...